Der Leader hat im LEX 1 sein Kernleistungsversprechen als Ausdruck seiner Identität in Aktion erarbeitet. Im LEX 2 hat er seine persönlichen und unternehmerischen Visionen freigelegt. Im LEX 3 schlussendlich hat er seine Visionen mit den Werten in Übereinstimmung gebracht und sein Leitbild gestaltet. Damit ist ein dreifaches Fundament als Voraussetzung für aussergewöhnliche Leistungen geschaffen.
Es ist allerdings nicht weniger als möglich, dass wir im gleichen Ausmass wie wir tief drinnen wissen was wir zu tun haben, auch natürliche Widerstände anziehen. Ablenkung, Zweifel und Selbstsabotage sind nur einige der hinderlichen Kräfte die wir manifestieren. Es ist wie beim Bergsteigen: je höher wir klettern, desto dünner wird die Luft. Das gleiche Muster können wir beim Realisieren von visionären Projekten erleben: Der Widerstand wächst mit den Anforderungen an unsere ambitiösen Ziele.
Der LEX 4 Zyklus fokussiert die Schlüsselfunktion „Commitment“ als stabilisierende Brücke vom „Denken und Wollen“ zum „Können und Tun“.
Sie befassen sich mit der konkreten Weiterentwicklung der Lebensbereiche Business und Wirkung, weil diese Achse alle anderen Lebensbereiche des Leaders besonders prägt.
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.